Anfahrt
So finden Sie zu unserem Bestattungswald
Sie suchen einen bestimmten Baum?
Damit Sie auf der großen Fläche immer Ihren Baum oder den Angehörigen finden, stellen wir Ihnen neben der Beschilderung im Wald den Detailplan als interaktive Karte zur Verfügung. Sie können jeden Baum anhand seiner Nummer suchen und sich die Route mit Google Maps anzeigen lassen.
Parkplatz für Autofahrer
1. Von Wiesbaden auf die A66 Richtung Rüdesheim
2. Ausfahrt 2 Wiesbaden-Frauenstein / Walluf-Niederwalluf
3. Links abbiegen in Richtung Wiesbaden-Frauenstein (Grorother Straße)
4. Im Kreisverkehr, 1. Ausfahrt rechts – Ortseinfahrt Wiesbaden-Frauenstein
5. Nach ca. 1 km links abbiegen in Richtung Schlangenbad-Georgenborn (Georgenborner Straße)
6. Nach ca. 3 km Richtung Schlangenbad, hinter der Kuppe, befindet sich links der Parkplatz TERRA LEVIS
Zusätzlich können Sie hier die Wegbeschreibung (PDF) herunterladen und ausdrucken.
Für die Anreise per PKW finden Sie folgend die Koordinaten für Ihr Navigationssystem, da kein Leitsystem über Straßennamen möglich ist:
Vom Parkplatz aus ist zur besseren Orientierung eine Beschilderung vorhanden.
Koordinaten zum Parkplatz:
50,081° / 8,134° In Google Maps zeigen
Adresse des Parkplatzes:
Georgenborner Str. 100
65201 Wiesbaden
Busverbindung zu TERRA LEVIS
Jeweils mittwochs und samstags fährt der ESWE-Kleinbus mit 22 Fahrgastplätzen vier Mal die Strecke von Frauenstein/Bürgermeister-Schneider-Straße bis zum Parkplatz TERRA LEVIS. Die Fahrten zum Bestattungswald finden in Form eines bedarfsweisen Verkehrsangebotes per Anrufsammeltaxi unter der Linie »AST 24« statt. Diese finden allerdings nur statt, wenn sich Fahrgäste mindestens 45 Minuten vor der fahrplanmäßigen Abfahrtszeit telefonisch unter 0611 45022-450 anmelden. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.eswe-verkehr.de.
Zusätzlich können Sie hier die Informationsbroschüre (PDF) herunterladen und ausdrucken.
Aktuelle Meldungen
01.02.2022
Gebührenanpassung
Ab 01.02.2022 gilt in Wiesbaden die neue Friedhofsgebührensatzung. Die aktuellen Gebühren in TERRA LEVIS finden Sie unter dem Bereich Preise.
13.10.2017
Einweihung der Erweiterungsfläche
Den Wiesbadener Bestattungswald TERRA LEVIS gab die Landeshauptstadt Wiesbaden im September 2013 frei. Die Nachfrage war so groß, dass in den ersten vier Jahren zwei Drittel der Bestattungsplätze vergeben werden konnten.
Bereits nach zwei Jahre standen aufgrund der großen Nachfrage nicht mehr alle Baumkategorien zur Verfügung, sodass die Fläche der TERRA LEVIS erweitert wurde. Diese Fläche umfasst weitere 7,5 Hektar und besteht aus einem Mischwald mit Buchen, Eichen und Kiefern sowie einzelnen Fichten, Esskastanien und Birken.
Was bedeutet TERRA LEVIS?
Wo wäre die Erde leichter, als unter den bemoosten Fluren unserer heimischen Wälder? Wo fände man besser seine letzte Ruhe, als im Einklang und Kreislauf allen Werdens und Vergehens? Sit tibi terra levis – Möge Dir die Erde leicht sein! Diese altrömische Grabinschrift geht auf den Dichter Martial zurück.
Der Wald
Eine Oase der Ruhe. Eine Stätte der Einkehr. Das Waldstück verfügt über einen alten Bestand aus heimischen Bäumen und wird bis auf Pflegemaßnahmen sich selbst und den Besuchenden überlassen. TERRA LEVIS ist tagsüber geöffnet und kann auf gekennzeichneten Wegen sicher begangen werden. Da die Ruhebäume nummeriert sind, ist die Orientierung über einen Lageplan oder Google Maps einfach.