Aktuelles

Bestattungen und Führungen

Bestattungen können derzeit mit unbegrenzter Anzahl von Teilnehmenden stattfinden. Es werden jedoch keine Gruppenführungen angeboten. Einzeltermine zur Baumauswahl (auch zur Vorsorge) sind nach Absprache möglich.

Klimawandel

Die Bäume im Bestattungswald TERRA LEVIS werden vom Klimawandel und überdies von den letzten Hitzesommern stark unter Stress gesetzt.

Ab 01.02.2022 gilt in Wiesbaden die neue Friedhofsgebührensatzung. Die aktuellen Gebühren in TERRA LEVIS finden Sie unter dem Bereich Preise.

Den Wiesbadener Bestattungswald TERRA LEVIS gab die Landeshauptstadt Wiesbaden im September 2013 frei. Die Nachfrage war so groß, dass in den ersten vier Jahren zwei Drittel der Bestattungsplätze vergeben werden konnten.

Bereits nach zwei Jahre standen aufgrund der großen Nachfrage nicht mehr alle Baumkategorien zur Verfügung, sodass die Fläche der TERRA LEVIS erweitert wurde. Diese Fläche umfasst weitere 7,5 Hektar und besteht aus einem Mischwald mit Buchen, Eichen und Kiefern sowie einzelnen Fichten, Esskastanien und Birken.

Bei der Eröffnungsfahrt haben Verkehrsdezernentin Sigrid Möricke, Grünflächendezernent Dr. Oliver Franz und ESWE Verkehr Geschäftsführer Jörg Gerhard das neue Fahrplanangebot getestet. Jeweils mittwochs und samstags fährt der ESWE-Kleinbus mit 22 Fahrgastplätzen vier Mal die Strecke von Frauenstein/Bürgermeister-Schneider-Straße bis zum Parkplatz TERRA LEVIS. Die Fahrten zum Bestattungswald finden in Form eines bedarfsweisen Verkehrsangebotes per Anrufsammeltaxi unter der Linie »AST 24« statt.

Wer den Service nutzen möchte, meldet sich mindestens 45 Minuten vor der fahrplanmäßigen Abfahrtszeit telefonisch unter 0611 45022-450. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.eswe-verkehr.de.

In der Kategorie »Schönste Bestattungswälder Deutschlands« wurde TERRA LEVIS auf Platz 5 gewählt.
Mehr lesen auf www.bestattungen.de